Das Alta Valtellina gehört noch zu den Geheimtipps unter Wintersportlern und bietet mit den vier Skigebieten Livigno, Bormio, Valdidentro und Santa Caterina rund 225 Pistenkilometer.
Italien
Alles zum Thema Italien.
De Chirico-Ausstellung in Ferrara
Hundert Jahre nach ihrer Entstehung kehren die metaphysischen Meisterwerke, die De Chirico zwischen 1915 und 1918 in der Stadt der Este malte, nach Ferrara zurück.
Wintersport im Aostatal
Wer immer schon einmal hoch hinaus wollte, der muss ins Aostatal.
Der Monte Viso
ie französisch-italienische Alpenlandschaft rund um den Monte Viso ist eines der elf neu in die UNESCO-Liste aufgenommenen Biosphärenreservate.
Palio dell'Assunta
Am 16. August findet wieder das Pferderennen „Palio dell’Assunta“ in Siena statt, eines der berühmtesten Volksfeste Italiens.
Giacomo Leopardi
Giacomo Leopardi ist einer der wichtigsten italienischen Dichter des XIX. Jahrhunderts.
Straßen führen nicht durch den Himmel - eine Schulreise
Die Nürnberger Lehrerin Kristina Kause stellt in ihrem Buch "Straßen führen nicht durch den Himmel-eine Schulreise" ihren Berufsallltag vor.
Sixtus IV (1443-1513)
Julian della Rovere wurde in Albisola Marina bei Savona im Jahre 1443 geboren und starb 1513 in Rom.
Mailand, Papierfenster und schöne Frauen
Mailand nach einer Beschreibung von Johann Caspar Goethe - Reise durch Italien im Jahre 1740
San Vito Lo Capo
Wer den charakteristischen, ursprünglichen Italienurlaub ohne Rummel und große Hotelburgen sucht, findet dieses Urlaubsparadies (noch) in San Vito Lo Capo.
Luigi Cherubini, 1760 - 1842
Als Sohn eines Musikers 1760 in Florenz geboren, begann er schon im Alter von neun Jahren mit dem Kompositionsstudium.