Ein neues Buch zum Thema Sizilien "Sizilien, zwischen Himmel und Hölle".
Italien
Alles zum Thema Italien.
Valdichiana Senese
Der offizielle Reiseveranstalter der Valdichiana Senese “Valdichiana Living” unterstützt seit 1998 die Produzenten des berühmten Weins “Vino Nobile di Montepulciano” sowie Fachleute der Gastronomie und Thermalbranche, Anbieter von Unterkünften in den Gemeinden Cetona, Chianciano Terme, Chiusi, Montepulciano, San Casciano dei Bagni, Sarteano, Sinalunga, Torrita di Siena, Trequanda und die Tourismusämter Amiata Turismo, Terre di Siena und APT Maremma, die in das Gebiet der 10 Gemeinden umfassenden Union fallen.
Visittuscany.com – Die Reise in die Toskana beginnt schon im Internet!
Die neue Webseite für den Tourismus in der Toskana ist online und unterstützt Urlauber auch auf dem Smartphone mit tollen Reiseideen.
Italiens Initiativen zum Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018
Mit 267 Initiativen beteiligt sich Italien beim Europäischen Jahr des Kulturerbes, das die EU für 2018 deklariert hat.
Gewinnen Sie eine Reise ins "grüne Herz Italiens"
Die Italienische Zentrale für Tourismus wirbt in der Fachzeitschrift touristik aktuell am 9. und 16. April für Italien als Schlemmer- und Naturdestination: 2018 ist das Jahr des italienischen Essens, das die Verbindung von Landschaften, Produkten und Genuss unterstreicht.
World Pesto Championship in Genua
Im „Jahr des Italienischen Essens”, das vom Italienischen Kulturminister Dario Franceschini ausgerufen wurde, feiert die Stadt Genua das Pesto mit einer Weltmeisterschaft.
Die Provinz Lucca feiert die Kamelienblüte
In den Hügeln Luccas findet im März zum bereits 29. Mal zur Zeit der Kamelienblüte eine große Ausstellung rund um die farbenprächtige Zierpflanze statt, die Mostra Antiche Camelie della Lucchesia.
ENIT präsentiert das Reiseland Italien auf der ITB in Berlin
Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT präsentiert Italien in all seiner Vielfalt auf der ITB und lädt Fachbesucher, Journalisten und Touristiker herzlich zu einem Besuch an den Italien-Stand in Halle 1.2a ein. Neben der Möglichkeit zu Fachgesprächen zum touristischen Angebot der italienischen Aussteller erhalten Besucher auch im Rahmen der hier stattfindenden Präsentationen zahlreiche Informationen zu einzelnen Regionen und Events.
Norimberga, 06.03.2018
Äolische Inseln und Matera im Ranking „Best in Travel 2018“ des Lonely Planet
Zwei italienische Destinationen dürfen sich dieses Jahr der Lonely Planet Auszeichnung „Best in Travel 2018“ erfreuen: der sizilianische Archipel der Äolischen Inseln sowie die in der Basilikata gelegene Stadt Matera.
Albrecht Dürer in Italien
Albrecht Dürer - 21. Februar – 24. Juni 2018, Palazzo reale Mailand
Die Ausstellung im Mailänder Palazzo Reale präsentiert Meisterwerke Albrecht Dürers, absoluter Protagonist der deutschen und europäischen Renaissance, am Höhepunkt seines künstlerischen Wirkens.
L’Eterno e il tempo tra Michelangelo e Caravaggio
10. Februar – 17. Juni 2018, Musei San Domenico Forlì
Unter dem Titel “L’Eterno e il tempo tra Michelangelo e Caravaggio” („Die Ewigkeit und die Zeit zwischen Michelangelo und Caravaggio“) widmet sich die neue Ausstellung im Museumskomplex San Domenico in Forli (Emilia Romagna) einem der faszinierendsten und spannendsten Momente der Kunst-und Kulturgeschichte: dem Zeitraum zwischen der Fertigstellung des Jüngsten Gericht Michelangelos (1541) und Caravaggios Aufstieg in Rom, dem Übergang von Renaissance und Barock. Anhand von Werken des späten Michelangelo und Caravaggio über Raffael, Lorenzo Lotto, Pontormo, Correggio, Vasari, Parmigianino, El Greco, i Carracci, Barocci, Veronese, Tiziano, beleuchtet die Ausstellung, die erstmals auch die Räumlichkeiten der neu restaurierten Chiesa di San Giacomo Apostolo miteinbezieht, den Anbruch eines neuen Zeitalters.
Quelle: ENIT GERMANIA
Nürnberg, 05.02.2018
Kunstkraftwerk Leipzig startet dreiteiligen Kunstzyklus „RENAISSANCE experience“
Das Kunstkraftwerk in Leipzig steht in den nächsten beiden Jahren ganz im Zeichen der Renaissance: Der dreiteilige Kunstzyklus „RENAISSANCE experience“ startet am 20. Januar 2018 eine digitale und immersive Reise in diese bedeutende Menschheitsepoche.
Neu: die Caracalla Thermen in Rom in 3D entdecken
Ein neues Virtual Reality Projekt des Kulturamtes der Stadt Rom macht es möglich: ab sofort kann man die berühmten Caracalla Thermen mit einer 3D Brille und Smartphone erkunden und die antike Badeanlage so erleben, wie sie im Jahr 216 n.Chr. bei ihrer Eröffnung ausgesehen haben dürfte: u.a. die Mosaiken auf den Pflastersteinen, die Fenster, die Statuen in den 156 Nischen, das Wasser im überdachten Schwimmbecken und die 50 m hohen Kassettendecken.
Heute Abend „Rigoletto“
Noch warten wenige Besucher auf den Einlass zur Gradinata D. Die Julihitze hat jetzt, kurz nach 20 Uhr, nachgelassen. Dann, allmählich, bewegen sich immer mehr Menschen auf der Piazza Brà, schlendern gut gekleidet zu den verschiedenen Eingängen.