Zahlreiche Mitglieder unserer Gesellschaft waren anwesend und haben die Gelegenheit genutzt, sich einen neuen modernen Film anzusehen. Am Tag nach dieser Aufführung – am 2. Juli – wurde der Film beim Ischia Filmfestival 2016 als bester Film mit dem Preis für die besten Aufnahmen ausgezeichnet. Mitglied der Jury war u.a. die Schauspielerin und Regisseurin Margarethe von Trotta („die bleierne Zeit“).
Der Regisseur Pietro Marcello war am Abend anwesend und beantwortete Fragen zum Film. Wir erfuhren dabei, wie vielschichtig die Handlung angelegt ist und welche authentischen Hintergründe der Film hat.
Der Film wird in italienischer Originalsprache gezeigt, mit deutschen Untertiteln.
Für alle, die „Bella e Perduta“ noch nicht sehen konnten, das Filmhauskino zeigt den Film noch bis 27. Juli 2016. Termine finden Sie auf der Homepage des Filmhauskinos. Worum geht es in „Bella e Perduta“?
Bella e Perduta ist eine mythische Parabel über Anmut, Verfall und den Wert des vermeintlich Wertlosen. Aus den Tiefen des Vesuvs entsandt, soll Pulcinella, Vermittler zwischen Lebenden und Toten, den letzten Willen des Hirten Tommaso erfüllen: er soll den Büffel Sarchiapone retten, um den sich der Hirte in seinen letzten Tagen gekümmert hat. Gemeinsam machen sich die beiden auf eine bukolische Reise durch das schöne, verlorene und archaische Italien, in dem die einfachen Menschen noch wie vor Jahrzehnten leben. Werden sie am Ende ihres Weges finden, was sie sich erhoffen?
Die nächste gemeinsame Veranstaltung mit dem Filmhauskino ist der Film GESCHENKT WURDE UNS NICHTS von Eric Esser am Montag, dem 5. September. Der Regisseur wird anwesend sein.
Das Filmhauskino startet eine italienische Filmreihe, bei der die Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg mit dem Filmhauskino kooperiert. Das Angebot ist sicherlich für alle Freunde der italienischen Sprache und Kultur von Interesse. Wir freuen uns, wenn Sie es auch nutzen können.