Es ist ein Festtag, an dem wir den besonderen Geburtstag feiern möchten. Es gibt wenige comitati in der Welt, die ein so wichtiges Ziel erreicht haben und aus gutem Grund können wir sagen, daß die Dante Gesellschaft in Nürnberg Protagonist und Zeitzeuge auf dem langen Weg, den die Dante Alighieri Gesellschaft seit 1889 bis heute gegangen ist um die italienische Sprache und Kultur in der ganzen Welt zu verbreiten.
Gegründet im 19. Jahrhundert, um den Italienern im Ausland beizustehen, ist die Dante heute mit ihren 500 comitati in der Welt ein dynamisches, kulturelles Netz, aufmerksam für die örtlichen Erfordernisse und sensibel für die Bedürfnisse der jungen Generation wird sie durch den Aspekt der ehrenamtlichen Tätigkeit gekennzeichnet. Unter den comitati sticht besonders die Art und Weise des comitato Nürnberg hervor, das ausgezeichnet geführt wird von Dott.ssa Enrica Valsecchi. Ich beglückwünsche mich mit ihr, besonders für die blühende Aktivität unserer Zusammenarbeit, die durch eine optimale Planung realisiert wurde, gefolgt von 500 Mitgliedern und außerdem 700 Sprachschülern, die Hunderte von Sprachkursen an Ort und Stelle besucht haben.
Die Dante Alighieri Gesellschaft ist in vielen deutschen Städten präsent, in denen die comitati vor allem der dienstvollen Tätigkeit der vorwiegenden kulturellen Förderung nachgehen. Die Städte, in denen comitati der Dante Alighieri Gesellschaft vertreten sind, sind folgende: Augsburg, Berlin, Bonn, Darmstadt, Dresden, Erlangen, Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Kiel, Kleve, Lübeck, Mannheim, München, Regensburg, Saarbrücken, Stuttgart, Traunstein, Wiesbaden und Würzburg. Der „hasthag ITALSIMPATIA“ enthält zusammengefaßt das Wichtigste des Abdrucks der Erneuerung seit der Amtseinführung des neuen Präsidenten der Dante Alighieri Gesellschaft Rom, Andrea Riccardi im Jahre 2015, ist Professionalität, Kompetenz und Initiative mit denen seitdem die Wirksamkeit in der Organisation der comitati in der kulturellen Aktivität und der Italienischkurse gekennzeichnet ist.
Auf der anderen Seite schaut die Welt auf Italien als ein einmaliges, kulturelles und außergewöhnliches Modell, das die wichtigsten Inhalte umfasst und in dem immer der Wunsch nach dem Guten und dem Schönen vorhanden ist. Dies ruft die Aufmerksamkeit bei jenen hervor, die sich der Dante annähern und es ist unsere Aufgabe, immer eine Leistung auf der Höhe ihrer Erwartungen anzubieten. Mit diesem Vorschlag gibt es zahlreiche Möglichkeiten von seiten der Dante Rom zugunsten der örtlichen comitati, um die große Leistung, die dort oftmals mit geringen Mitteln mit großem Einsatz und Enthusiasmus vollbracht wird, zu unterstützen.
Ich möchte abschließend unterstreichen, daß wir aus Rom mit aufrichtiger Sympathie und Wertschätzung beobachten, was Ihr leistet und wir sind sicher, daß wir zusammen noch große Dinge leisten werden.
Nürnberg, 29.09.2017