In einem kurzweiligen Lichtbildervortrag entführte Herr Bäumler die Teilnehmer in eine der reizvollsten Gegenden Italiens, nach Kampanien, mit dem Fahrrad. Die musikalische Untermalung war optimal auf die landschaftlichen Attraktionen abgestimmt und auch die unkommentierten Spaziergänge waren ein Augenschmaus.
Jutta Brunner, 04.04.2017
Berichte aus dem Vereinsleben der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg
Lichtbildervortrag „Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n“ am 31. 3. 2017, Referent: Peter Bäumler
Zusammenfassung der Rede von Frau Jutta Brunner der Jahreshauptversammlung der Società Dante Alighieri in Rom vom 24. 3. 2017
Zunächst habe ich die Grüße unseres comitatos überbracht. Ich habe auf das 120-jährige Jubiläum der Dante Nürnberg hingewiesen und den Präsidenten zur Feier eingeladen (vorerst mündlich, schriftliche Einladung folgt), erwähnt, daß wir fast 500 eingeschriebene Mitglieder haben, italienische Sprachkurse in allen Stufen und die PLIDA durchführen, sowie Vorträge über italienische Regionen, Persönlichkeiten, wie Schriftsteller, Künstler, Musiker und daß wir Reisen nach Italien unternehmen, etc.
Habe auf die im Februar gehaltene Lesung von Tiziano Scarpa hingewiesen und auf die von uns veranstalteten Benefizabende zugunsten der Erdbebenopfer in Mittelitalien.
Ich habe auch auf unsere Veranstaltung am 12. 5. über die Römischen Verträge hingewiesen, dessen 60.jähriges Jubiläum gefeiert wird. Zu diesem Anlaß fand in der Deutschen Botschaft in Rom eine Veranstaltung statt, an der ich am 23. 3.2017 teilgenommen habe.
Danach habe ich Ulrike Rauh vorgestellt und sie hat ihre Bücher präsentiert.
Jutta Brunner 29. 3. 2017
Festkonzert L'Orchestra I Sedici
Festkonzert L'Orchestra I Sedici im Historischen Rathaussaal Nürnberg am 15. April 2017 um 19 Uhr.
Vortrag vom 10. 3. 2017 über italienische Musik
Dott.ssa Francesca Tani hielt einen sehr interessanten Vortrag über italienische Musik, gegliedert in 3 Musikrichtungen, nämlich Schlager von einst, Opern und regionale Volksmusik. Bei den Schlagern der 60er Jahre fühlten sich die Teilnehmer in diese Zeit zurückversetzt und sangen begeistert die Lieder „volare“ und „dimmi quando“ mit.
13. 3. 2017 Jutta Brunner
Die Villen am Lago Maggiore
Am 17. 2. 2017 hielt Enrica Valsecchi einen sehr interessanten Vortrag über die Villen am Lago Maggiore mit den wunderschönen Parks. Diese Veranstaltung war auch eine Benefizveranstaltung und viele Hände halfen wieder mit, die zahlreichen Gäste, die großzügig spendeten, zu bewirten. Bei den Veranstaltungen konnten zusammen € 1.160,00 gesammelt werden, die inzwischen an das italienische Rote Kreuz, zugunsten der Erdbebenopfer in Mittelitalien, überwiesen wurden.
Nürnberg 23.02.2017 Jutta Brunner
Lesung aus dem Buch „Stabat Mater“ von Tiziano Scarpa
Lesung aus dem Buch „Stabat Mater“ von Tiziano Scarpa in der Kapelle der Egidienkirche Nürnberg, eine gemeinsame Veranstaltung von Buchhandlung Jakob und Dante Alighieri Ges. e. V.
Hans-Peter Weigel, katholischer Pfarrer und Künstlerseelsorger des Erzbistums Bamberg, hielt die Einführungsrede und moderierte die Veranstaltung mit feinsinnigem Humor.
Der Autor, Tiziano Scarpa, in Italien mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnet, schreibt auch Romane, Gedichte, Thaterstücke und Filmdrehbücher. Mit seinem komödiantischen Talent hat er es verstanden, das Publikum ausdrucksstark bei der Lesung aus seinem Roman „Stabat Mater“, in deutscher und italienischer Sprache, mitzureißen.
Auch den Studenten der Musikhochschule Nürnberg, unter der Leitung von Prof. Elisabeth Scholl, mit musikalischen Auszügen aus Vivaldis Stabat Mater gebührt höchstes Lob. Alles in Allem war dies ein äußerst gelungener Abend.
Copyright: Jutta Brunner, Nürnberg 20.02.2017
Benefizvorträge der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg
Am 10.02.2017 und am 17.02.2017 fanden Benefizvorträge für die Erdbebenopfer in Italien statt, die erfreulich gut besucht waren.
Die Referentinnen Frau Luisa Spanu behandelte in italienischer Sprache „Sardinien – Insel der Türme“ und Frau Enrica Valsecchi die „Villen am Lago Maggiore“ zur Einstimmung auf die Reise der Dante Gesellschaft im Herbst 2017. Insgesamt nahmen an beiden Veranstaltungen circa 80 Besucher teil. Die Einnahmen – Spenden und Eintrittsgelder - in Höhe von insgesamt 1.160 € werden für die Erdbebenopfer an das italienische Rote Kreuz überwiesen. Wir möchten allen Teilnehmern an beiden Veranstaltungen für ihren Beitrag herzlich danken.
Nürnberg, 18.02.2017
Benefizvortrag „Sardegna – Isola delle torri“ am 10.2.21017
Unser Benefizvortrag in italienischer Sprache zu Sardinien fand am Freitag, dem 10.2.2017 mit der von der Insel stammenden Referentin Frau Luisa Spanu statt.
Vatikanische Museen und die Dante
Erneute Vereinbarung zwischen den Vatikanischen Museen und der Dante Alighieri Gesellschaft für 2017
Die Dante Alighieri Gesellschaft möchte alle Mitglieder informieren,
Empfang 2016 der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg
Empfang 2016 der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg im Maritim Hotel Nürnberg
Am 14. Oktober fand der traditionelle Empfang der Nürnberger Dante Gesellschaft im Maritim Hotel statt. Ca. 200 Mitglieder und Freunde der Gesellschaft nahmen am Empfang teil.
Als Ehrengäste konnte die Vorsitzende Frau Enrica Valsecchi u.a. Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, den Generalkonsul der Republik Italien aus München Dr. Renato Cianfaranii und den neuen Leiter des italienischen Kulturinstitutes Dr. Francesco Ziosi begrüßen.
Palermo, una città particolare
Am 05.08.2016 fand der Vortrag “Palermo, una città particolare" statt.
Bella e perduta beim Ischia-Filmfestival
„Bella e Perduta – eine Reise durch Italien“
Das Filmhauskino hat am Freitag, den 1. Juli 2016, 19.00 Uhr, in Kooperation mit der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg den Film „Bella e Perduta – eine Reise durch Italien“ gezeigt.
Dante, poeta dell'anima Vortrag von Dott.ssa Francesca Giorgia Tani
Gut vorbereitet nahm sich Francesca am 10. 6. 2016 dieses schwierigen Themas an, den interessierten Zuhörern in anschaulicher Weise Dantes Leben und sein größtes Werk „La Divina Commedia“ näherzubringen, indem sie Dantes „Reise“ vom Inferno über das Purgatorio ins Paradies mit den unterschiedlichen Zwischenstationen erläuterte.
Dante, poeta dell'anima
Am 10.06.2016 fand der Vortrag “Dante, poeta dell'anima" statt.