Reise Veneto 04. bis 08. Mai 2025
Reise

Liebe Reisefreunde!
Unsere Frühjahrsreise 2025 wird uns in einige der schönsten Gegenden des Veneto führen. An Bord eines Schiffes erreichen wir die Villen an der Brenta, wir besichtigen Padua und mit dem Bus führen uns Ausflüge nach Vicenza, Bassano del Grappa, Marostica, Castelfranco und Treviso. Hier wurde das allseits bekannte „Tiramisù“ erfunden. Die „Strada del Prosecco“ führt uns ganz sicher zu kulinarischen Köstlichkeiten… für gute Verpflegung mit regionalen Spezialitäten wird gesorgt!
Ich freue mich, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen.
Eure Iris von Krüchten
Anmeldung und Reiseprogramm unter:
https://www.dante-alighieri.de/veranstaltungen/reisen
Info
Referent*in:
"Für alle Zeit erstarrt - Pompeji und Herculaneum"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache
Diese beiden Städte sind durch den gewaltigen Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 untergegangen, eine verschüttet unter Asche und Bimstein, die andere überspühlt durch heißen Schlamm. Das war aber nicht ihr Ende, sondern sie sind 2.000 Jahre später wieder auferstanden. Beide Orte können auf eine fast 700 Jahre lange Geschichte zurückblicken, in der viele verschiedene Völker hier wohnten und das Stadtbild prägten. Machen wir gemeinsam einen Spaziergang in die Vergangenheit. Wandeln wir durch die Straßen, die Häuser und die Gärten. Betrachten wir die Wandmalereien, die Kunstwerke und die Hinterlassenschaften.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Dante Alighieri Gesellschaft verwendet werden.
Anmeldung erwünscht. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung reserviert!
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Sehnsuchtsland Italien - Erfahrungen einer Auslandskorrespondentin"
Vortrag

Auslandskorrespondentin in Italien sein – ein absoluter Traumjob! Morgens gemütlich in der Bar Cappuccino trinken, bevor es dann nach einer leckeren Pasta zum Aperol Sprizz geht.
Die Klischees über diesen Job sind so falsch, wie die zahlreichen Klischees, die wir in Deutschland über das ganze Land haben.
Italien ist so viel mehr als Pasta und Dolce Vita: es ist die drittstärkste Volkswirtschaft in der EU, Gründungsmitglied, starker Partner in Europa, Wiege unserer Kultur, im römischen Recht wurzelt unser Rechtssystems, Sehnsuchtsort für Millionen Urlauber, aber auch das europäische Land mit den häufigsten Regierungswechseln – und selbst für Auslandskorrespondenten nach Jahren in vielem ein großes Rätsel.
Quo vadis, Italien?
Anja Miller, Leiterin BR Franken, von 2020 bis 2024 Studioleiterin und Korrespondentin für die ARD in Rom und zuständig für Italien, Vatikan, Malta und Griechenland, erzählt von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in dieser Zeit und wie es ist, als Frau mit Sack und Pack ins Ausland zu gehen.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Dante Alighieri Gesellschaft verwendet werden.
Anmeldung erwünscht. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung reserviert!
ACHTUNG: Raumänderung!
Die Veranstaltung wird im Zimmer 306 im 3. Stock stattfinden.
Bitte bei "Stadt Nürnberg Kleiner Saal Zi. 306" klingeln.
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Venedig – viel mehr als Rialto und Markusplatz"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache

Venedig wird das ganze Jahr von Touristenmassen überströmt. Dennoch gibt viele ganz besondere Sehenswürdigkeiten, schöne Gassen, tolle Hotels und vieles mehr, was immer einen Besuch in dieser einmaligen Stadt lohnt. In diesem Vortrag können Sie vielleicht das eine oder andere für Ihre nächste Reise nach Venedig entdecken. Der Vortrag wird mit einer ausführlichen Power Point Präsentation unterstützt.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Dante Alighieri Gesellschaft verwendet werden.
Anmeldung erwünscht. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung reserviert!
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Catania - prima parte"
Präsenz-Lichtbildervortrag in italienischer Sprache

Majestätischer Vulkan, beeindruckende Barockarchitektur, lebendige Straßen und eine einzigartige Atmosphäre – Catania ist eine Stadt voller Geschichte und Energie. Entdecken Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten dieser sizilianischen Perle, von der Piazza del Duomo mit dem berühmten Elefantenbrunnen bis zur geschäftigen Via Etnea mit ihrem atemberaubenden Blick auf den Ätna.
Vulcano maestoso, imponente architettura barocca, strade vivaci e un'atmosfera unica: Catania è una città piena di storia ed energia. Scopri i luoghi affascinanti di questa perla siciliana, da Piazza del Duomo con la famosa Fontana dell'Elefante alla vivace Via Etnea con le sue viste mozzafiato sull'Etna.
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Kunst, Menschen und Wirtschaft zwischen Venedig und Nürnberg um 1500"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache
„Nürnberger Tand geht durch alle Land“: Den alten Werbespruch illustriert das Gemälde an der Fassade der Industrie- und Handelskammer. Viele Kaufmannszüge hatten Venedig als Ziel. Aus Nürnberger Produktion lieferten sie etwa: Navigationsgeräte für die Schifffahrt, Uhren, Globen (Martin Behaim!), Waffen (z. B. Armbrüste) – und natürlich Lebkuchen! Auf dem Rückweg brachten sie mit: orientalische Gewürze für die Lebkuchenbäcker; Farben und Stoffe fürs Textilhandwerk; neue Strömungen der Kunst (Dürer!), neue Ideen fürs Bankenwesen… Mehr über die Kunst des Handels und den Handel mit Kunst zwischen Nürnberg und Venedig berichtet die Historikerin Dr. Bettina Pfotenhauer aus Venedig.
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Catania - seconda parte"
Präsenz-Lichtbildervortrag in italienischer Sprache

Majestätischer Vulkan, beeindruckende Barockarchitektur, lebendige Straßen und eine einzigartige Atmosphäre – Catania ist eine Stadt voller Geschichte und Energie. Entdecken Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten dieser sizilianischen Perle, von der Piazza del Duomo mit dem berühmten Elefantenbrunnen bis zur geschäftigen Via Etnea mit ihrem atemberaubenden Blick auf den Ätna.
Vulcano maestoso, imponente architettura barocca, strade vivaci e un'atmosfera unica: Catania è una città piena di storia ed energia. Scopri i luoghi affascinanti di questa perla siciliana, da Piazza del Duomo con la famosa Fontana dell'Elefante alla vivace Via Etnea con le sue viste mozzafiato sull'Etna.
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
Jahreshauptversammlung 2025 (nur für Mitglieder)
Eine gesonderte Einladung ergeht nicht.
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung bitten wir schriftlich an die Geschäftsstelle zu richten.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung;
2. Berichts des Vorstandes;
3. Kassenbericht;
4. Bericht des Rechnungsprüfers;
5. Beschlussfassung über Jahresabschluss und Kassenbericht des Vorstandes, des Prüfungsberichtes des Kassenprüfers und Erteilung der Entlastung;
6. Verschiedenes.
Info
Datum:
Uhrzeit:
"Palermo"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache

Großartige Kirchen, stolze Paläste, lebendige Märkte und noch viel mehr interessante Sehenswürdigkeiten machen diese sensationelle Stadt zu einem der Top Reiseziele in Europa. In diesem Vortrag mit einer ausführlichen Power Point Präsentation bekommen Sie ganz sicher Lust, die sizilianische Metropole zu erkunden.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Dante Alighieri Gesellschaft verwendet werden.
Anmeldung erwünscht. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung reserviert!
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Brunetti, Montalbano & co"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache
Info
Datum:
Uhrzeit:
Eintritt:
"Die Etrusker - Eine Hochkultur im Herzen Italiens"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache
Lange Zeit wusste man nur sehr wenig von den Etruskern. Sie lebten in Mittel- und Norditalien. Ihr Gebiet umfasste die heutige Toskana, Latium und Umbrien. Besonders imposant sind ihre großen Totenstädte. Ihre Gefäße aus Ton und vor allem aus Bronze sowie ihre Schrift, die mittlerweile zu guten Teilen entschlüsselt ist, sind weitere beeindruckende Zeugnisse dieser europäischen Hochkultur. Ihr Religion ist beeindruckend: sie übernahmen Aspekte aus dem antiken Griechenland und legten gleichzeitig die Wurzeln für die Alten Römer. Besuchen wir gemeinsam die bedeutenden Fundplätze, und lassen wir uns von der etruskischen Weissagekunst verzaubern.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Dante Alighieri Gesellschaft verwendet werden.
Anmeldung erwünscht. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung reserviert!
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt:
"Die schönsten Männer der Antike in Marmor und in Bronze (oder in Ton und manchmal hohl)"
Präsenz-Lichtbildervortrag in deutscher Sprache

Die griechische Antike hat handwerklich grandiose und ästhetisch beglückende Skulpturen hervorgebracht, die Schönheit mit der Bandbreite des Ausdrucks von Seligkeit bis Anstrengung, von Gelassenheit bis Verzückung, von Entspannung bis zu äußerster Konzentration vereinen. Die Römer konnten nicht anders als sie zum Vorbild zu nehmen und sich von ihnen inspirieren zu lassen, sie zu wahren und zu kopieren, jedoch auch Eigenes hinzuzutun.
Aus der immensen Zahl überkommener Bildwerke suchen wir nur die Prachtexemplare heraus! Und verzweifeln Sie nicht, wenn die Wirklichkeit der Idealität der Kunst nicht standhalten kann….
Info
Datum:
Uhrzeit:
Referent*in:
Eintritt: