Berichte aus dem Vereinsleben der Dante Alighieri Gesellschaft Nürnberg

La nave di Teseo

Rundbrief an alle Comitati der Dante Alighieri Gesellschaft in der Welt und deren Mitglieder (Übersetzung aus dem Italienisch von Jutta Brunner)

In Zusammenarbeit mit einem der bekanntesten italienischen Verlagshäusern, dem Verlag „Il Nave di Teseo“, kann die Dante Alighieri Gesellschaft in diesen schwierigen Tagen zwei wichtige Angebote unterbreiten. Diesem Rundbrief ist in PDF der Lebenslauf von Giulio Ferroni beigefügt, sowie ein Buchauszug aus seinem Buch in italienischer Sprache „L'Italia di Dante. Viaggio nel paese della Commedia“, herausgegeben des selben Verlages im Hinblick auf die Feierlichkeiten 2021.

Das Buch sollte offiziell in der Aula Magna der Universität Rom vom Präsident der Dante Alighieri Gesellschaft Rom, Andrea Riccardi und dem Minister der Kulturgüter Ende Februar präsentiert werden, aber in Anbetracht eines neuen Termins mit dem Minister für Kulturgüter, können die im voraus veröffentlichten Seiten für Kursteilnehmer der Online-Kurse nützlich sein. Anderer Gebrauch ist nicht erlaubt.

Desweiteren wird allen Mitgliedern ein Rabatt von 40% auf alle aktuellen e-book-Ausgaben im Katalog des Verlags „La Nave di Teseo“, Baldini+Castoldi, Oblomov und linus gewährt, sowie auch auf alle folgenden Erscheinungen im Programm.

Nürnberg, 24.05.2020

Die Vatikanischen Museen

Neue Vereinbarung zwischen den Vatikanischen Museen und der Dante Alighieri Gesellschaft für das Jahr 2019

Die Dante Alighieri Gesellschaft weist alle ihre Mitglieder in Italien und der ganzen Welt darauf hin, daß durch Verlängerung des Dante-Ausweises, sie das Recht haben, zahlreiche Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen für Museen, Theater, Hotels, Restaurants und Geschäften zu einem Spezialtarif, um die Vatikanischen Museen zu besichtigen.

Treviso e provincia

ANGELALa città di Treviso, come ci spiega la nostra relatrice Angela De Luca, viene anche chiamata “Marca trevigiana” espressione sorta nel XII secolo per indicare il territorio che si estendeva attorno alla città di Treviso. Inoltre La Marca è la quinta provincia più ricca d’Italia.

La TV italiana e la sua influenza sulla lingua italiana

MARTINAVenerdì 23 marzo si è svolto un evento culturale riguardante “la TV e la sua influenza sulla lingua italiana”.

Vortrag „Le Marche – storia, arte e cibo“ von Mattia Spadoni am 10. 11. 2017

       
In sehr lockerer Weise berichtete Mattia Spadoni flüssig und unterhaltsam, in italienischer Sprache über  „Le Marche  - storia, arte e cibo. Man konnte ihm die Begeisterung über seine Heimat förmlich anmerken und bei den Bildern von den Köstlichkeiten der Marken lief den Zuschauern regelrecht das Wasser im Munde zusammen. Nach dem Vortrag gab es dann einen Antipastiteller.

Nürnberg, 13. 11. 2017

Vortrag „Geheimes Rom – unbekannte Sehenswürdigkeiten“

GERHARDKOTSCHENREUTHER Vortrag „Geheimes Rom – unbekannte Sehenswürdigkeiten“ -  Referent: Gerhard Kotschenreuther am 13. 10. 2017

Gerhard Kotschenreuther entführte die Zuschauer wieder auf unterhaltsame Weise in die unbekannten Sehenswürdigkeiten von Rom, diesmal vor allem auch in den Untergrund und erfreute die Teilnehmer bildlich mit seinen, nach eigenen Angaben, „Dusseltreffern“.


Nürnberg, 24. 10. 2017

Jutta Brunner

Lesung von Gino Chiellino am 19. 10. 2017

CHIELLINOLesung von Gino Chiellino am 19. 10. 2017 in der Stadtbibliothek Nürnberg - Der Engelfotograf - eine Kindheit in Kalabrien

Ansprache vom 29. 9. 2017 von Eugenio Vender – Übersetzung vom Italienischen ins Deutsche

Sehr geehrte Frau Präsidentin, Enrica Valsecchi,

geschätzte Ehrengäste,

werte anwesende Präsidenten der ausländischen comitati der Dante Alighieri Gesellschaft,

im Namen von Präsident Andrea Riccardi, freut es mich, als Vertreter der Dante Alighieri Gesellschaft in Rom die besten Wünsche zum 120. Jubiläum in diese wunderschöne Stadt zu überbringen.

Vortrag von Dott.ssa Laura Nucera am 25.08.2017

NUCERA"Calabria, peperoncinio, cultura e paesaggio" - Lichtbildervortrag in italienischer Sprache

 

Laura entführte uns in  einem kurzweiligen Lichtbildervortrag nach Kalabrien, einer Landschaft, zwischen den beiden Meeren, in der man auch plötzlich einer Fata Morgana gegenüberstehen kann und die sizilianische Küste zum Greifen nahe ist. In einem ausführlichen  Bericht über die kalabrische Küche konnten wir viel über Schwein, peperoncini und ausgefallene Desserts mit Schweineblut erfahren.


Jutta Brunner  Nürnberg, 29. 08. 2017

Vortrag von Frau Dr. Eva Heidebroek-Soldner am 14. 7. 2017

Referentin"Die Ara Pacis“ - römische Kunst im Zeitalter des Augustus"

Vortrag vom 23. 6. 2017 – Messerschleiferei Chesi – eine Traditionsfirma in Nürnberg

CHESI

 

Paolo Chesi, der Inhaber der alteingesessenen Traditionsfirma Chesi in Nürnberg erzählte in unterhaltsamer Weise, die Anfänge der Familien- und Firmengeschichte, gegründet von seinem Urgroßvater, der als Messerschleifer von Italien nach Nürnberg kam und hier den ersten Betrieb gründete.

Nabucco und Kollegen, Giuseppe Verdis frühe Opern

Nabucco und Kollegen, Giuseppe Verdis frühe Opern, Dr. Frank Piontek, Bayreuth

Schwerpunkt des Vortrages waren die frühen Werke Verdis, wie Stifello, un giorno di regno oder I due Foscari und Attila.

Vom Mythos Europa zu den Römischen Verträgen

CORNELIATRATTATI

Vom Mythos Europa zu den Römischen Verträgen - Vortrag vom 12. 5. 2017 -    Referentin: Dr. Cornelia Kirchner-Feyerabend

 

Relazione 13.10.2017 | Roma segreta (parte 10)

ROMGERARDOJohann Wolfgang von Goethe una volta disse «Solo a Roma ci si può preparare a comprendere Roma» il che non è totalmente vero perchè, grazie al nostro usuale appuntamento del venerdì, siamo riusciti a portare un po’ di Roma a Norimberga e il nostro relatore Gerhard Kotschenreuther ci ha portati alla scoperta di luoghi segreti e poco conosciuti della città eterna.