Italien
Alles zum Thema Italien.
Friaul-Julisch Venetien im Ranking „Best in Travel 2016“ des Lonely Planet
Istria – Spurensuche ein Beitrag von Ulrike Rauh
Osera – Parenzo – Grisignana – diese Namen, und viele andere, kann ich leichter lesen, leichter aussprechen und mir auch leichter merken als Vrsar, Porec oder Groznjan.
Ulrike Rauh auf dem Portal der Dante Nürnberg
Venedig im Eis - ein Beitrag von Ulrike Rauh
Lesen Sie bitte weiter, um zu der Übersicht aller Beiträge von Frau Rauh zu gelangen
Primavera in Rom, ein Beitrag von Ulrike Rauh
Ich spüre sanfte Wärme, blicke auf einen wolkenlos blauen Himmel über hell leuchtenden Palästen. Pralle rosa Magnolienblüten brechen auf, Mimosentrauben schaukeln im Wind. Ich lasse mir Zeit, lasse mich treiben bei meinem Bummel durch die città eterna, und bleibe dann stehen vor der weißen Fassade der Villa Farnesina, durchbrochen von hohen Bögen.
Padua im Schnee, ein Beitrag von Ulrike Rauh
Zwei Musiker – Trompete und Akkordeon – spielen „Stranger in the night“, „La Paloma“ und „Summertime“ – vor schneebedeckten Palästen in großer Kälte.
Venedig im Eis - ein Beitrag von Ulrike Rauh
Mitleidslos bläst der Wind nicht nur über die Lagune. Er findet seinen Weg auch in schmale Gassen. Die Piazza San Marco präsentiert sich in großer Leere. Die Stühle vor den Cafés Florian, Quadri und Levana schlummern aufgestapelt vor den Glasfenstern, neben verschlossenen Türen.
La pizza doc
Wenn Sie nach dem Rezept der originalen italienischen Pizza suchen, sollten Sie nicht in einem Kochbuch nachblättern oder einen guten neapolitanischen Freund fragen, sondern das Italienische Amtsblatt (Gazzetta Ufficiale) Nr. 120 vom 24.05.2004 gründlich lesen. Hier finden Sie nämlich alle Geheimnisse und Regeln, um eine "verace pizza napoletana" zu backen. Der hier enthaltene Vorschlag ist der letzte Schritt auf einem vom 2002 amtierenden italienischen Minister für die Agrarpolitik Gianni Alemanno begonnenen Weg. Auch die Gemeinde Neapel, die Vereinigung Verace Pizza Napoletana und die Vereinigung der Pizzabäcker aus Neapel trugen entschieden zum Erfolg des Unternehmens bei.
Italien in Stuttgart
Carissimi amici dell’Istituto,
nach dem gut besuchten Neujahrskonzert im Stuttgarter Rathaus mit dem Etymos Ensemble am vergangenen Freitag, möchten wir Sie diese Woche auf unsere Filmreihe im Italienischen Kulturinstitut und auf eine besondere Premiere im Theater Tri-Bühne hinweisen:
Germania und Italia
Der Sohn der Lübecker Patrizierfamilie Overbeck gehörte Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Kreis deutscher Maler, die in Rom im leerstehenden Kloster San Isidoro nach dem Vorbild religiöser Bruderschaften gemeinsam in einer Kommune lebten und arbeiteten.
Air Berlin stockt Italienverbindungen auf
Italien steht im Fokus des erweiterten Flugangebots der Air Berlin und wird mit dem Sommerflugplan 2016 öfter angeflogen.
Ivrea
Ivrea ist in ganz Italien bekannt für seine Orangenschlacht, die im Rahmen der traditionellen Faschingsfeiern stattfindet.
Viareggio
In Viareggio/Toskana wird der Fasching ausgelassen gefeiert und über die meeresnahe Uferpromenade fahren bunt geschmückte Wagen mit riesigen Figuren aus Pappmaschee.
Ausstellung von Mario Masini in Stuttgart
Carissimi amici dell’Istituto,
wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass morgen (22.01.2016) die Ausstellung von Mario Masini um 19.00 Uhr im Italienischen Kulturinstitut (Kolbstr. 6) eröffnet wird:Memoria e Fantasia - Aquarelle von Mario Masini.
Der Karneval in Putignano
Der Karneval in Putignano in Apulien feiert die 622. Ausgabe unter dem Motto Ride bene chi ride sempre!